Aktuelle Medienmitteilungen
NEU 02.02.2023 Museum im Zeughaus
A01_Anna _Scalfi_Eghenter_c_ Anna_Scalfi_Eghenter_Foto_Ela_Bialkowska

Museum im Umbruch

Eine Wiedereröffnung, zwei Jubiläen und elf neue Ausstellungen: Die Tiroler Landesmuseen stellen ihr Programm für 2023 vor und öffnen sich als Ort der Begegnung und des Austauschs.

Tiroler Landesmuseen // Donnerstag, 2.2.2023

Mit elf neuen Ausstellungen tragen die Tiroler Landesmuseen 2023 zum Tiroler Kulturleben bei. Inhaltlich richtet sich der Blick sowohl auf das Gestern als auch das Heute. Das 200-jährige Jubiläum sowie der geplante Umbau des Ferdinandeums bieten zudem Anlass, die Rolle des Museums als Diskursort der Zukunft auszuloten. Dieser Gedanke findet sich auch in neuen vielversprechenden Veranstaltungsformaten wieder. Gemeinsam mit beliebten Fixstartern und hochkarätigen Konzerten umrahmen sie das Ausstellungsprogramm. Ab Herbst lockt zudem das Zeughaus mit einer rundum neu gestalteten Dauerausstellung.

NEU 20.12.2022 Museum im Zeughaus
A01_Wunschbaeume_c_Wolfgang_Lackner

Weihnachten im Museum

Mit einem beliebten Programm aus Kunst und Kultur stimmen die Tiroler Landesmuseen auf das Weihnachtsfest ein.
Tiroler Landesmuseen // Weihnachten 2022

Wunschbäume vor den Museen, Tiroler Krippenkunst im Volkskunstmuseum und buntes Familienprogramm im Zeughaus: Während das Weihnachtsfest in greifbare Nähe rückt, sorgen die Tiroler Landesmuseen mit einer Mischung aus beliebten Traditionen und neuen Akzenten für stimmungsvolle Kulturerlebnisse. Als Höhepunkt verkürzt „Rundum Weihnacht“ Kindern und Familien am Nachmittag des 24. Dezembers das Warten auf das Christkind. Der Eintritt ist an diesem Tag in allen Häusern frei.
NEU 01.12.2022 Museum im Zeughaus
A01_Muenzen_c_Maria_Kirchner

geld macht geschichte

Im Zeughaus flüstern römische Münzen den Besucher*innen ihre Geschichten rund um Politik, Wirtschaft, Kaiser und Kult zu.
Museum im Zeughaus // 2.12.2022 – 8.10.2023

Münzen sind heute in erster Linie zum Zahlen da. Doch das war nicht immer so. Die Sonderausstellung „geld macht geschichte. Römische Münzen erzählen“ nimmt die Besucher*innen im Zeughaus mit in die Vergangenheit, als Münzen noch zu ganz anderen Zwecken dienten. Anhand der Münzen der Archäologischen Sammlung der Tiroler Landesmuseen erzählt die Schau von den politischen und wirtschaftlichen Verhältnissen längst vergangener Zeiten, damaligen Herrschern, Siedlungsgeschichte und kultischen Bräuchen. Interaktive Vermittlungsstationen machen das Thema für Gäste jeden Alters lebendig. Bis zur Wiedereröffnung der Dauerausstellung im Zeughaus ist die Schau zudem bei freiem Eintritt zu sehen.

NEU 21.06.2022 Museum im Zeughaus
A01_Kultursommer_c_Wolfgang_Lackner

Kultursommer im Zeughaus

Mit Theater und Kino unter freiem Himmel sowie der aktuellen Ausstellung „… uuund Schnitt!“, steht der Kultursommer mehr denn je im Zeichen von Filmlandschaft und Lichtspielen.
Zeughaus // 24.6. – 27.8.2022

Als Fixstarter im Kulturkalender lädt der Kultursommer im Zeughaus auch 2022 wieder zu nächtlichen Bühnenspielen, inspirierenden Filmvorführungen und feinstem Kulturgenuss. Von 24. Juni bis 15. Juli 2022 bringt der Verein „Theater unter Sternen“ wieder vielfältige Darbietungen an Kabarett, Schauspiel, Poetry Slam und Kindertheater auf die Bühne. Ab 29. Juli wechselt das Programm dann auf die Leinwand, wenn cinematograph·leokino 30 Filme an 30 Tagen präsentiert. Passend zum Kinoschwerpunkt öffnet auch die Ausstellung „… uuund Schnitt!“ zur Geschichte von Kino und Film in Tirol an ausgewählten Vorstellungstagen ihre Türen und lädt auf eine kurzweilige Zeitreise ein.
NEU 22.04.2022 Museum im Zeughaus
A01_und_Schnitt_c_Wolfgang_Lackner

… uuund Schnitt!

Ab 22. April 2022 steht das Zeughaus ganz im Zeichen von Film und Kino in Tirol und dokumentiert ein Jahrhundert analoge Filmgeschichte zwischen historischen Fakten und Nostalgie.

Museum im Zeughaus // 22.4. – 2.10.2022

Mit der neuen Ausstellung „… uuund Schnitt! Film und Kino in Tirol“ öffnet das Museum im Zeughaus erneut ein Fenster in die Vergangenheit. Dieses Mal lässt es seine Besucher*innen auf mehr als hundert Jahre Filmgeschichte blicken und zeigt, wie sich die Tiroler Kinolandschaft unterdessen gewandelt hat. Angefangen bei den technischen Errungenschaften der Vorfilmzeit führt die Zeitreise entlang an bewegenden und bewegten Bildern sowie namhaften Persönlichkeiten des Tiroler Films bis ins 21. Jahrhundert. Zahlreiche Zeitzeugnisse aus der historischen Sammlung der Tiroler Landesmuseen, darunter ein Filmschneidetisch, Filmprojektoren und eine alte Kinokassa, lassen die Vergangenheit lebendig werden – und einen Hauch Nostalgie aufkommen.

 

NEU 14.06.2021 Museum im Zeughaus
B01_Kultursommer_Insel_c_TLM

Reif für die Kulturinsel

Museum, Open-Air-Theater und Freiluftkino beim „Kultursommer im Zeughaus“
Von 19. Juni bis 29. August 2021 hält der „Kultursommer“ wieder Einzug im Zeughaus. Die Tiroler Landesmuseen laden dabei in Kooperation mit dem Verein „Theater unter Sternen“ sowie Leokino und Cinematograph zu einem facettenreichen Programm aus Museum, Bühnenspiel und Freiluftkino und feiern das Wiederaufleben des kollektiven Kulturgenusses.