Aktuelle Medienmitteilungen
NEU 19.09.2023 Allgemein
01_Hofmusik_c_TLM_Reinhold_Sigl

In Pleno Choro

Beim nächsten Konzert der Innsbrucker Hofmusik lassen mehrchörige Stücke aus der Zeit um 1600 die Hofkirche erklingen.
Hofkirche // Freitag, 29. September 2023

Seit einem Jahr bereichert die Innsbrucker Hofmusik, eine Konzertreihe der Tiroler Landesmuseen, die musikalische Landschaft Tirols. Am Freitag, den 29. September 2023 steht wieder ein groß angelegtes Konzertprojekt auf dem Programm: „In Pleno Choro“ lässt in der Hofkirche Musik der Zeit um 1600 erklingen. Eine Besonderheit liegt dabei in der Darbietungsform, denn die Stücke werden mehrchörig aufgeführt.


NEU 07.09.2023 Allgemein
A01_Oradour_c_Maria_Kirchner

Memories of Memories

Ein Kooperationsprojekt von Tiroler Landesmuseen und vielen weiteren Kulturinstitutionen lässt Erinnerungen an das ehemalige Lager Oradour wach werden.
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum // 8.9. – 5.11.2023

Gemeinsam gegen das Vergessen: In Zusammenarbeit mit zahlreichen Projektpartner*innen aus Schwaz, Innsbruck und Hall erinnern die Tiroler Landesmuseen an das ehemalige Zwangsarbeits- und Entnazifizierungslager Oradour in Schwaz. Mehrere Ausstellungen sowie ein umfassendes Veranstaltungsprogramm holen den fast verschwundenen Ort zurück in die Köpfe und hinterfragen den Umgang mit Erinnerung und Vergessen im Allgemeinen. Als Debütbeitrag präsentiert ab 8. September eine Installation vor dem Ferdinandeum Fotoarbeiten von Arno Gisinger und Filmstills von Christine Ljubanovic.
NEU 18.08.2023 Allgemein
A01_Auf_Schiene_c_TLM

Auf Schiene

Eine Schau der Tiroler Landesmuseen im Innsbrucker Bahnhof skizziert die Geschichte des Schienenverkehrs und macht Lust auf eine Reise in die Vergangenheit.
Hauptbahnhof Innsbruck / Zeughaus // 20.6. – 29.10.2023

Zugfahren ist heute keine Besonderheit. Tag ein, Tag aus reisen Menschen mit der Bahn, pendeln bequem in die Arbeit und zur Schule. Wartezeiten können zugegeben schon einmal dazugehören, am Bahnhof in Innsbruck kann man sie allerdings für einen Ausstellungsbesuch nutzen. Die vom Museum im Zeughaus gestaltete Schau „Auf Schiene“ fasst die Entwicklungsgeschichte der Bahn in Tirol zusammen und erinnert an Zeiten, in denen das Zugfahren noch als furchteinflößend oder gesundheitsschädlich, vor allem aber nicht selbstverständlich galt.
NEU 10.07.2023 Allgemein
B03_Gala_c_Madeleine_Gabl

Gala-Premiere mit vollem Erfolg

Bei der ersten Fundraising-Gala lud der Art Circle der Tiroler Landesmuseen zu Networking, Kunst und Kulinarik auf den Bergisel.

Unter dem Motto „Gemeinsam Schönes gestalten“ lud der Art Circle der Tiroler Landesmuseen am Donnerstag, den 29. Juni 2023, zur ersten Fundraising-Gala auf den Bergisel. Vertreter*innen aus Wirtschaft, Kunst und Kultur kamen dabei zusammen und wurden sowohl mit kulinarischen als auch künstlerischen Köstlichkeiten verwöhnt. Über das Resümee waren sich am Ende des Abends alle einig: Die Art-Circle-Gala war ein voller Erfolg. Der Art Circle bedankte sich bei allen Partner*innen und Gästen, die durch ihr Kommen die Arbeit der Tiroler Landesmuseen unterstützt haben. Die Einnahmen aus der Gala kommen dem Ausstellungsbudget zugute.

NEU 06.07.2023 Allgemein
A01_RLB_Kunstpreis_c_Wolfgang_Lackner

Anna-Maria Bogner: Ergo

Bei der Ausstellung zum RLB Kunstpreis 2022 bringen Installationen und Bilder die Räume des Ferdinandeums ins Wanken.
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum // 7.7. – 29.10.2023

Linien, Flächen, Räume: Mit reduzierten Mitteln durchbricht Anna-Maria Bogner gewohnte Wahrnehmungsmuster. Dabei geht es nicht nur um Perspektiven und Raum im physikalischen Sinne. Vielmehr hinterfragen die Installationen, Zeichnungen und Fotos kulturelle sowie soziale Konstrukte und eröffnen neue Vorstellungsräume.
Für ihr künstlerisches Werk wurde Anna-Maria Bogner 2022 mit dem RLB Kunstpreis geehrt. Die Ausstellung im Ferdinandeum erfolgt entsprechend in Kooperation mit der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG.
NEU 23.06.2023 Allgemein
B01_LaChapelle_c_TLM

David LaChapelle: Last Supper

In Kooperation mit KiS – Kunst in Seefeld zeigt das Tiroler Volkskunstmuseum Werke des renommierten Fotokünstlers in Innsbruck.

Tiroler Volkskunstmuseum // 23.6. – 19.10.2023

Gemeinsam mit KiS – Kunst in Seefeld heißen die Tiroler Landesmuseen einen Star der internationalen Fotografie in Tirol willkommen: David LaChapelle. Über die Sommermonate hinweg können Besuchende des Volkskunstmuseums ausgewählte Fotografien bestaunen. Im Zentrum steht die titelgebende Arbeit der Ausstellung „Last Supper“, LaChapelles Interpretation des letzten Abendmahls.