Tiroler Landesmuseen | Mediencenter
  • Medienmitteilungen
    • Allgemein
    • Ferdinandeum
    • Tiroler Volkskunstmuseum und Hofkirche
    • Das Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum
    • Museum im Zeughaus
    • Sammlungs- und Forschungszentrum
  • Downloads
    • Ferdinandeum
    • Volkskunstmuseum
    • Hofkirche
    • Das Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum
    • Sammlungs- und Forschungszentrum
    • Zeughaus
    • Geschäftsführung
    • Logo der TLM
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
PRESSE

Nutzung Bildrechte

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H., Museumstraße 15, 6020 Innsbruck - Österreich, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.tiroler-landesmuseen.at/. Der Zugriff auf das Tiroler Landesmuseen Mediencenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Mediencenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien - außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Mediencenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Mediencenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.
Museumstraße 15
6020 Innsbruck
Österreich
Mail: E-Mail


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Medienmitteilungen /
  • Allgemein
  • Alle
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
29.11.2022 | 4 Bilder 1 Dokument

Mit Suppe ins Museum

Unter #noclimartchange bieten die Tiroler Landesmuseen Klimaaktivist*innen eine Bühne. Tomatensuppe, Kartoffelpüree und Co. sind im Museum ebenfalls willkommen.
A01_Klima_c_TLM
A01_Klima_c_TLM © TLM

Klimaaktion im Ferdinandeum

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext (892 Zeichen)Pressetext als .txt

Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum // Dienstag, 29.11.2022

Tomatensuppe und Kartoffelpüree im Museum? Ja, bitte! Die Tiroler Landesmuseen rufen die Aktion #noclimartchange ins Leben und reagieren damit auf die Attacken, die Klimaaktivist*innen in letzter Zeit auf berühmte Gemälde verübt haben. Dabei fordern die Landesmuseen dazu auf, Lebensmittel ins Museum zu bringen – doch nicht etwa um sie auf Kunstwerke zu schütten. In Kooperation mit der Caritas werden die Nahrungsmittel gesammelt und an bedürftige Menschen in Tirol gespendet. Parallel dazu bietet das Ferdinandeum Klimaaktivist*innen eine Plattform und stellt einen leeren Ausstellungsraum zur Verfügung, der frei bespielt werden darf. Erde Brennt!, Fridays For Future, Letzte Generation und POW sind dem Aufruf bereits gefolgt und beteiligen sich an der Aktion #noclimartchange.

Pressetext Pressetext als .txt

Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum // Dienstag, 29.12.2022

Tomatensuppe und Kartoffelpüree im Museum? Ja, bitte! Die Tiroler Landesmuseen rufen die Aktion #noclimartchange ins Leben und reagieren damit auf die Attacken, die Klimaaktivist*innen in letzter Zeit auf berühmte Gemälde verübt haben. Dabei fordern die Landesmuseen dazu auf, Lebensmittel ins Museum zu bringen – doch nicht etwa um sie auf Kunstwerke zu schütten. In Kooperation mit der Caritas werden die Nahrungsmittel gesammelt und an bedürftige Menschen in Tirol gespendet. Parallel dazu bietet das Ferdinandeum Klimaaktivist*innen eine Plattform und stellt einen leeren Ausstellungsraum zur Verfügung, der frei bespielt werden darf. Erde Brennt!, Fridays For Future, Letzte Generation und POW sind dem Aufruf bereits gefolgt und beteiligen sich an der Aktion #noclimartchange.

Suppe-, Püree- und Ölattacken auf Gemälde als Form des Klimaprotests sorgten in den vergangenen Wochen in der Kunst- und Medienwelt für Wirbel. In den Tiroler Landesmuseen sind sowohl Lebensmittel als auch Umweltaktivist*innen willkommen. Mit der Aktion #noclimartchange fordern die Landesmuseen dazu auf, Nahrungsmittel an Bedürftige zu spenden. Umweltaktivistischen Gruppen bieten sie im selben Zuge eine öffentliche Plattform im Ferdinandeum.
Für die Lebensmittelspenden steht ab sofort eine Sammelbox im Ferdinandeum bereit. Alle Besucher*innen und Interessierten sind eingeladen hier ungekühlt haltbare Speisen abzugeben. Bedarf besteht vor allem an Konserven wie Tomaten- oder Gulaschsuppe, Mehl, Salz, Pfeffer, Zucker, Sirup, Marmelade, Schokolade, aber auch andere Beiträge sind selbstverständlich gern gesehen. Die Spenden gehen in Kooperation mit der Caritas direkt an die Menschen in Tirol, die sie am dringendsten brauchen.
#noclimartchange soll aber nicht nur einen sozialen Beitrag leisten, sondern gleichzeitig auch den Klimaschutz unterstützen. In diesem Sinne bieten die Tiroler Landesmuseen Umweltaktivist*innen eine öffentliche Plattform. Kurzerhand wurde im Ferdinandeum ein leerer Ausstellungsraum frei zur Verfügung gestellt. Erde Brennt!, Fridays For Future (Regionalgruppe Innsbruck und Kufstein), Letzte Generationund Protect Our Winters (POW) haben die Chance bereits genutzt und sind dabei den Ausstellungsraum zu gestalten. Unter #noclimartchange kann die Aktion über Instagram und Facebook mitverfolgt werden.

Zitat von Karl Berger, Direktor der Tiroler Landesmuseen: „Wir freuen uns sehr, die Tiroler Landesmuseen als Dialograum zu öffnen. Umwelt- und Klimaschutz sind auch uns als Kunst- und Kulturinstitution ein wichtiges Anliegen. Mit der Aktion #noclimartchange wollen wir dabei helfen, dass die Anliegen der Klimaaktivist*innen gesehen und gehört werden, ohne dass dabei Kunst- und Kulturgut gefährdet werden muss. Wenn darüber hinaus noch bedürftigen Menschen in Tirol geholfen werden kann, ist es umso besser.“

Pressestatement von Erde Brennt!, Fridays For Future, Letzte Generation und POW:
„Ein Raum für Protest. Ein Raum für Aufklärung. Ein Raum für eine saubere, gemeinsame Zukunft. Einen solchen Raum haben uns, den Klimaaktivist*innen von Letzte Generation, Erde Brennt!, Fridays For Future und Protect Our Winters, nun zum ersten Mal die Tiroler Landesmuseen zur freien Verfügung gestellt. Denn auch sie sind der Meinung, dass Klimagerechtigkeit uns alle etwas angeht.
Klimagerechtigkeit ist ein so wichtiger Begriff geworden, da er nicht nur den Klimaschutz, sondern auch die durch die Klimakatastrophe verursachte soziale Ungerechtigkeit in das Gespräch miteinschließt. JA, wir in Österreich und Tirol spüren die Klimaveränderungen heute schon, doch noch viel mehr als wir in den Industrieländern, leiden Menschen aus dem globalen Süden darunter. Es ist unsere Verantwortung, für unsere Taten gerade zu stehen.
Aktivist*innen weltweit stehen vor der großen Aufgabe, unsere Gesellschaft in ihrer ganzen Vielfalt  über die Probleme des menschengemachten Klimawandels aufzuklären. Noch schwieriger ist es, Politik und Entscheidungstragende zu erreichen und zu klimagerechtem Handeln zu bewegen, wie die vielen vergebenen Bemühungen der vergangenen Jahre zeigen. Das lässt die Zuversicht mancher Klimaaktivist*innen schwinden und veranlasst sie, neue Wege zu gehen, weil es sonst niemand tut. Ob diese die richtigen sind, wird aktuell heiß diskutiert. Aktivistische Protestformen werden stark kritisiert und nur selten wird ihr Teil des demokratischen Weges in eine gerechte Zukunft konstruktiv beleuchtet. Dabei kann viel erreicht werden, wenn sich daraus ein gesellschaftlicher Konsens zum Handeln ergibt, wie uns die Geschichte von Protestbewegungen lehrt.
Deshalb möchten wir, die Letzte Generation, Erde Brennt!, Fridays For Future und Protect Our Winters mit der Gestaltung dieses Raumes, unsere Gesellschaft davon überzeugen, gemeinsam mit uns aufzustehen. Weil wir eine Welt zu gewinnen haben!“

Seite drucken Link mailen

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (4897 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (4)

A01_Klima_c_TLM
A01_Klima_c_TLM
2 225 x 3 956 © TLM
Dateigröße: 4,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
A01_Klima_c_TLM
A01_Klima_c_TLM

Klimaaktion im Ferdinandeum

© TLM
A02_Klima_c_TLM
A02_Klima_c_TLM
4 032 x 2 704 © TLM
Dateigröße: 2,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
A02_Klima_c_TLM
A02_Klima_c_TLM

Mit Protestschildern, Bannern und Infovideos haben die Klimaaktivist*innen einen Ausstellungsraum im Ferdinandeum gestaltet.

© TLM
A03_Klima_c_TLM
A03_Klima_c_TLM
2 268 x 3 276 © TLM
Dateigröße: 2 MB | .jpg
| | Alle Größen
A03_Klima_c_TLM
A03_Klima_c_TLM

Verschiedenen Infomaterialien liegen für die Besucher*innen bereit.

© TLM
A04_Klima_c_TLM
A04_Klima_c_TLM
2 935 x 3 584 © TLM
Dateigröße: 5,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
A04_Klima_c_TLM
A04_Klima_c_TLM

Der gestaltete Ausstellungsraum im Ferdinandeum.

© TLM

Dokumente (1)

  • Medieninfo
    .docx | 737,3 KB ©:

A01_Klima_c_TLM

A01_Klima_c_TLM (. jpg )

Klimaaktion im Ferdinandeum

© TLM
Maße Größe
2225 x 3956 4,4 MB
1200 x 2134 706,8 KB
600 x 1067 252,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
A02_Klima_c_TLM
A02_Klima_c_TLM
2,8 MB .jpg © TLM
A03_Klima_c_TLM
A03_Klima_c_TLM
2 MB .jpg © TLM
A04_Klima_c_TLM
A04_Klima_c_TLM
5,3 MB .jpg © TLM
Medieninfo

Medieninfo

#noclimartchange

©:
.docx 737,3 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler
Datenschutzerklärung
Impressum