Tiroler Landesmuseen | Mediencenter
  • Medienmitteilungen
    • Allgemein
    • Ferdinandeum
    • Tiroler Volkskunstmuseum und Hofkirche
    • Das Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum
    • Museum im Zeughaus
    • Sammlungs- und Forschungszentrum
  • Downloads
    • Ferdinandeum
    • Volkskunstmuseum
    • Hofkirche
    • Das Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum
    • Sammlungs- und Forschungszentrum
    • Zeughaus
    • Geschäftsführung
    • Logo der TLM
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
PRESSE

Nutzung Bildrechte

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H., Museumstraße 15, 6020 Innsbruck - Österreich, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.tiroler-landesmuseen.at/. Der Zugriff auf das Tiroler Landesmuseen Mediencenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Mediencenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien - außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Mediencenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Mediencenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.
Museumstraße 15
6020 Innsbruck
Österreich
Mail: E-Mail


Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Medienmitteilungen /
  • Allgemein
  • Alle
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
27.04.2023 | 13 Bilder 1 Dokument

Odor – Immaterielle Skulpturen

Unsichtbare Kunst im Ferdinandeum: Neun internationale Künstler*innen entführen mit einem außergewöhnlichen Ausstellungsprojekt in die Welt der Gerüche.
A01_Odor_Sissel_Tolaas_c_Wolfgang_Lackner
A01_Odor_Sissel_Tolaas_c_Wolfgang_Lackner © Wolfgang Lackner

Installationsansicht Sissel Tolaas fART_23, 2023

Zu dieser Meldung gibt es:

Kurztext (587 Zeichen)Pressetext als .txt

Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum // 29.4. – 8.10.2023

Ab dem 29. April schickt die Ausstellung „Odor“ die Sinne auf Reisen. Verteilt auf neun Ausstellungsräume des Ferdinandeums, präsentieren neun internationale Künstler*innen neun „Immaterielle Skulpturen“. Zu sehen gibt es dabei kaum etwas – dafür umso mehr zu riechen. Die Besuchenden können sich auf ein so ungewohntes wie faszinierendes Kunsterlebnis freuen.
Die Eröffnung findet am Freitag, den 28. April 2023 ab 17.30 Uhr im Ferdinandeum statt.

Pressetext Pressetext als .txt

Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum // 29.4. – 8.10.2023

Ab dem 29. April schickt die Ausstellung „Odor“ die Sinne auf Reisen. Verteilt auf neun Ausstellungsräume des Ferdinandeums, präsentieren neun internationale Künstler*innen neun „Immaterielle Skulpturen“. Zu sehen gibt es dabei kaum etwas – dafür umso mehr zu riechen. Die Besuchenden können sich auf ein so ungewohntes wie faszinierendes Kunsterlebnis freuen.
Die Eröffnung findet am Freitag, den 28. April 2023 ab 17.30 Uhr im Ferdinandeum statt.

Neun Künstler*innen, Räume und Werke

Für die Ausstellung „Odor. Immaterielle Skulpturen“ begrüßen die Tiroler Landesmuseen neun zeitgenössischen Künstler*innen aus neun unterschiedlichen Ländern im Ferdinandeum: Jason Dodge (USA), Carsten Höller (Belgien), Koo Jeong A (Südkorea), Oswaldo Maciá (Kolumbien), Teresa Margolles (Mexiko), Pamela Rosenkranz (Schweiz), Sissel Tolaas (Norwegen), Clara Ursitti (Kanada) und Luca Vitone (Italien). Sie alle beschäftigen sich auch unterschiedliche Weise mit dem Riechen. Verteilt auf neun aneinander grenzende Räume präsentieren sie je eine künstlerische Arbeit, die sich allein, oder beinahe allein, über den Geruchssinn wahrnehmen lässt. Die Besuchenden sind dabei eingeladen zu riechen und die Macht der Düfte auf sich wirken zu lassen. Welche Gefühle oder Stimmungen lösen sie aus? Welche Erinnerungen werden wach? Und wie erleben wir Kunst, die sich unseren Augen beinahe völlig entzieht?
Idee und Konzept der Ausstellung wurden von Thomas Thiel, Direktor des Museums für Gegenwartskunst (MGK) in Siegen, und Florian Waldvogel, Leiter der Modernen Sammlung der Tiroler Landesmuseen, entwickelt.

Zitat von Florian Waldvogel, Kurator und Leiter der Modernen Sammlung der Tiroler Landesmuseen: „Ausgangspunkt für alle von mir kuratierten Ausstellungen ist die Frage, wie sich jene zeitgemäß denken lassen. Ausgehend von den Kunstwerken, entwickelten Thomas Thiel vom MGK Siegen und ich eine Ausstellung, der man sich nicht entziehen kann, obwohl es fast nichts zu sehen gibt.“

Immaterielle Skulpturen
Bei den neun „Immateriellen Skulpturen“, aus denen sich „Odor“ zusammensetzt, handelt es sich um Riechstationen, die einzeln in neun aneinander grenzenden Räumen untergebracht sind. Wer hier allerdings gängige Duftnoten wie Zitrone, Rose oder Lavendel erwartet, liegt falsch. Die Duftskulpturen der Künstler*innen bauen allesamt auf komplexe Konzepte, thematisch beschäftigen sie sich mit Zeit und Raum, Nähe und Distanz, Emotionen und Alltäglichem, Kultur und Kolonialismus, Krankheit, Tod und Zerstörung. Entsprechend vielfältig gestalten sich auch die olfaktorischen Wahrnehmungen der Besuchenden, wobei Diffusoren garantieren, dass die Duftsituation im Raum stets konstant bleibt.

Faszination Geruch
Für gewöhnlich sind Kunstausstellungen ein vor allem visuelles Erlebnis, bei der neuen Ausstellung im Ferdinandeum aber rücken die Augen in den Hintergrund, anstatt ihrer lenkt die Nase das Kunsterleben. Wie es Gerüche so an sich haben, wirken auch die Duftskulpturen bei „Odor“ unmittelbar. Sie sind in der Lage, Gefühle auszulösen, Stimmungen hervorzurufen und Erinnerungen zu wecken. Dabei mag ein*e jede*r die Ausstellung etwas anders wahrnehmen, ein richtiges oder falsches Riechen aber gibt es nicht. Ebenso wenig braucht es kunsthistorische Grundkenntnisse, um das Kunsterlebnis rundum auskosten zu können. Vielmehr empfiehlt es sich, die Dufträume unvoreingenommen zu betreten und die olfaktorischen Eindrücke auf sich wirken zu lassen. Sie laden ein, die Fähigkeiten des eigenen Geruchssinns auszuloten, womit „Odor“ nicht zuletzt zu einer sehr persönlichen Kunsterfahrung wird. Im Vergleich dazu, werden die Konzepte und Gedanken, welche den künstlerischen Positionen tatsächlich zu Grunde liegen, viele überraschen und erstaunen. Per QR-Code lässt sich Näheres zu jeder Arbeit auf dem eigenen Smartphone nachlesen.

Gefördert wird die Ausstellung durch die Kulturstiftung des Bundes und von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Seite drucken Link mailen

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (4031 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (13)

A01_Odor_Sissel_Tolaas_c_Wolfgang_Lackner
A01_Odor_Sissel_Tolaas_c_Wolfgang_Lackner
3 600 x 2 400 © Wolfgang Lackner
Dateigröße: 2,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
A01_Odor_Sissel_Tolaas_c_Wolfgang_Lackner
A01_Odor_Sissel_Tolaas_c_Wolfgang_Lackner

Installationsansicht Sissel Tolaas fART_23, 2023

© Wolfgang Lackner
A02_Odor_Carsten_Hoeller_c_Wolfgang_Lackner
A02_Odor_Carsten_Hoeller_c_Wolfgang_Lackner
3 600 x 2 400 © Wolfgang Lackner
Dateigröße: 2,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
A02_Odor_Carsten_Hoeller_c_Wolfgang_Lackner
A02_Odor_Carsten_Hoeller_c_Wolfgang_Lackner

Installationsansicht Carsten Höller Smell of My Mother, 2017 Smell of My Father, 2017

© Wolfgang Lackner
A03_Odor_Luca_Vitone_c_Wolfgang_Lackner
A03_Odor_Luca_Vitone_c_Wolfgang_Lackner
3 600 x 2 400 © Wolfgang Lackner
Dateigröße: 2,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
A03_Odor_Luca_Vitone_c_Wolfgang_Lackner
A03_Odor_Luca_Vitone_c_Wolfgang_Lackner

Installationsansicht Luca Vitone A tale of forked tongues, 2018 – 2022

© Wolfgang Lackner
A04_Odor_Teresa_Margolles_c_Wolfgang_Lackner
A04_Odor_Teresa_Margolles_c_Wolfgang_Lackner
3 600 x 2 400 © Wolfgang Lackner
Dateigröße: 2,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
A04_Odor_Teresa_Margolles_c_Wolfgang_Lackner
A04_Odor_Teresa_Margolles_c_Wolfgang_Lackner

Installationsansicht Teresa Margolles Periferia de la agonía, 2003

© Wolfgang Lackner
A05_Odor_Koo_Jeong_A_c_Wolfgang_Lackner
A05_Odor_Koo_Jeong_A_c_Wolfgang_Lackner
3 600 x 2 400 © Wolfgang Lackner
Dateigröße: 2,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
A05_Odor_Koo_Jeong_A_c_Wolfgang_Lackner
A05_Odor_Koo_Jeong_A_c_Wolfgang_Lackner

Installationsansicht Koo Jeong A Pullover’ Wardrobe, 1995

© Wolfgang Lackner
A06_Odor_Jason_Dodge_c_Wolfgang_Lackner
A06_Odor_Jason_Dodge_c_Wolfgang_Lackner
3 600 x 2 400 © Wolfgang Lackner
Dateigröße: 3,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
A06_Odor_Jason_Dodge_c_Wolfgang_Lackner
A06_Odor_Jason_Dodge_c_Wolfgang_Lackner

Installationsansicht Jason Dodge The Living

© Wolfgang Lackner
A07_Odor_Pamela_Rosenkranz_c_Wolfgang_Lackner
A07_Odor_Pamela_Rosenkranz_c_Wolfgang_Lackner
3 600 x 2 400 © Wolfgang Lackner
Dateigröße: 1,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
A07_Odor_Pamela_Rosenkranz_c_Wolfgang_Lackner
A07_Odor_Pamela_Rosenkranz_c_Wolfgang_Lackner

Installationsansicht Pamela Rosenkranz House of Meme (Smell of Fire), 2021

© Wolfgang Lackner
A08_Odor_Oswaldo_Macia_c_Wolfgang_Lackner
A08_Odor_Oswaldo_Macia_c_Wolfgang_Lackner
3 600 x 2 400 © Wolfgang Lackner
Dateigröße: 3,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
A08_Odor_Oswaldo_Macia_c_Wolfgang_Lackner
A08_Odor_Oswaldo_Macia_c_Wolfgang_Lackner

Installationsansicht Oswaldo Maciá Composition in Three Notes / Reflections on Unconsciousness, 2022

© Wolfgang Lackner
A09_Odor_Clara_Ursitti_c_Wolfgang_Lackner
A09_Odor_Clara_Ursitti_c_Wolfgang_Lackner
3 600 x 2 400 © Wolfgang Lackner
Dateigröße: 2,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
A09_Odor_Clara_Ursitti_c_Wolfgang_Lackner
A09_Odor_Clara_Ursitti_c_Wolfgang_Lackner

Installationsansicht Clara Ursitti Territory Denial, 2022

© Wolfgang Lackner
B01_Odor_c_Wolfgang_Lackner
B01_Odor_c_Wolfgang_Lackner
3 600 x 2 400 © Wolfgang Lackner
Dateigröße: 2,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
B01_Odor_c_Wolfgang_Lackner
B01_Odor_c_Wolfgang_Lackner

Die Arbeit „fART_23“ wurde von Sissel Tolaas eigens für „Odor“ in Innsbruck entwickelt. Interessierten Besuchenden wird ein Cocktail aus Bio-Produkten angeboten, welches die Personen während des Museumsbesuchs zu olfaktorischen Produzent*innen werden lässt.

© Wolfgang Lackner
B02_Odor_c_Wolfgang_Lackner
B02_Odor_c_Wolfgang_Lackner
3 600 x 2 400 © Wolfgang Lackner
Dateigröße: 2,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
B02_Odor_c_Wolfgang_Lackner
B02_Odor_c_Wolfgang_Lackner

Im Raum mit der Arbeit „fART_23“ von Sissel Tolaas können Besuchende nach Genuss des angebotenen Getränks ihren Darm entlüften.

© Wolfgang Lackner
B03_Odor_c_Wolfgang_Lackner
B03_Odor_c_Wolfgang_Lackner
3 600 x 2 400 © Wolfgang Lackner
Dateigröße: 2,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
B03_Odor_c_Wolfgang_Lackner
B03_Odor_c_Wolfgang_Lackner

Riecherfahrung: Eine Besucherin im Raum von Oswaldo Maciá mit der Arbeit „Composition in Three Notes / Reflections on Unconsciousness“ (2022).

© Wolfgang Lackner
B04_Odor_c_Wolfgang_Lackner
B04_Odor_c_Wolfgang_Lackner
3 600 x 2 400 © Wolfgang Lackner
Dateigröße: 1,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
B04_Odor_c_Wolfgang_Lackner
B04_Odor_c_Wolfgang_Lackner

Clara Ursittis Arbeit „Territory Denial“ (2022) löst in den Besuchenden ein Gefühl von Unbehagen aus. Wie reagieren sie darauf?

© Wolfgang Lackner
weitere ...

Dokumente (1)

  • Medieninfo
    .docx | 740,8 KB ©:

A02_Odor_Carsten_Hoeller_c_Wolfgang_Lackner

A02_Odor_Carsten_Hoeller_c_Wolfgang_Lackner (. jpg )

Installationsansicht Carsten Höller Smell of My Mother, 2017 Smell of My Father, 2017

© Wolfgang Lackner
Maße Größe
3600 x 2400 2,6 MB
1200 x 800 147,4 KB
600 x 400 52,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
A01_Odor_Sissel_Tolaas_c_Wolfgang_Lackner
A01_Odor_Sissel_Tolaas_c_Wolfgang_Lackner
2,8 MB .jpg © Wolfgang Lackner
A03_Odor_Luca_Vitone_c_Wolfgang_Lackner
A03_Odor_Luca_Vitone_c_Wolfgang_Lackner
2,6 MB .jpg © Wolfgang Lackner
A04_Odor_Teresa_Margolles_c_Wolfgang_Lackner
A04_Odor_Teresa_Margolles_c_Wolfgang_Lackner
2,2 MB .jpg © Wolfgang Lackner
A05_Odor_Koo_Jeong_A_c_Wolfgang_Lackner
A05_Odor_Koo_Jeong_A_c_Wolfgang_Lackner
2,6 MB .jpg © Wolfgang Lackner
A06_Odor_Jason_Dodge_c_Wolfgang_Lackner
A06_Odor_Jason_Dodge_c_Wolfgang_Lackner
3,4 MB .jpg © Wolfgang Lackner
A07_Odor_Pamela_Rosenkranz_c_Wolfgang_Lackner
A07_Odor_Pamela_Rosenkranz_c_Wolfgang_Lackner
1,3 MB .jpg © Wolfgang Lackner
A08_Odor_Oswaldo_Macia_c_Wolfgang_Lackner
A08_Odor_Oswaldo_Macia_c_Wolfgang_Lackner
3,5 MB .jpg © Wolfgang Lackner
A09_Odor_Clara_Ursitti_c_Wolfgang_Lackner
A09_Odor_Clara_Ursitti_c_Wolfgang_Lackner
2,4 MB .jpg © Wolfgang Lackner
B01_Odor_c_Wolfgang_Lackner
B01_Odor_c_Wolfgang_Lackner
2,3 MB .jpg © Wolfgang Lackner
B02_Odor_c_Wolfgang_Lackner
B02_Odor_c_Wolfgang_Lackner
2,9 MB .jpg © Wolfgang Lackner
B03_Odor_c_Wolfgang_Lackner
B03_Odor_c_Wolfgang_Lackner
2,7 MB .jpg © Wolfgang Lackner
B04_Odor_c_Wolfgang_Lackner
B04_Odor_c_Wolfgang_Lackner
1,6 MB .jpg © Wolfgang Lackner
Medieninfo

Medieninfo

Odor – Immaterielle Skulpturen

©:
.docx 740,8 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseverteiler
Datenschutzerklärung
Impressum